BAUPROJEKT IN HAMBURG (BEZUG: 30.06.26)

Gebaut wird ein modernes, zweieinhalb-geschossiges Gebäude mit geneigtem Pultdach und insgesamt 5 Wohneinheiten. Das Gebäude verfügt über ein Erd-, Ober- und Penthousegeschoss mit großzügigen Balkonen. Die Einheiten im Erdgeschoss verfügen über Gartenanteile als Sondernutzungsrecht.

Ansehnliche Baum- und Grünbepflanzungen runden das Gesamtbild der Wohnanlage ab.

GEBÄUDE

Die Wohnanlage zeichnet sich durch helle, moderne und geradlinig angelegte Raumstrukturen aus. Kurze Flurwege erzeugen eine großzügige Wirkung der einzelnen Wohneinheiten. Die Einheiten im Erdgeschoss bieten Barrierefreiheit über den ebenerdigen Hauseingang. Im hinteren Bereich des Grundstückes befinden sich überdachte Fahrradstellplätze.

Im Kellergeschoss befinden sich für die Gemeinschaft der Waschraum, ein Hausanschluss-/Technikraum sowie Kellerräume für jede Einheit.

LAGEBESCHREIBUNG

Der Standort unseres Bauprojektes befindet sich im „grünen Bezirk“ Wandsbek, einer urban geprägten Gegend mit charakteristischer Bebauung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern verschiedener Bauepochen. Er bietet eine einzigartige Mischung aus weitläufigen Grünflächen entlang der Wandse und Rahlau sowie einer Vielfalt an Kunst, Kultur und internationaler Gastronomie. Naturliebhaber schätzen das zentrale Naherholungsgebiet mit Rad- und Wanderwegen, dem Eichtalpark und dem nahe gelegenen botanischen Sondergarten.

Viele Einrichtungen und Geschäfte sind fußläufig erreichbar. Tonndorf verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen. Die Hamburger Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 25 Minuten zu erreichen, der ÖPNV nur wenige Gehminuten entfernt. Die Bundesautobahn A24 ist über die Jenfelder Allee in wenigen Minuten zu erreichen.